| | WinNT4 and Win9xExplorer-Kontextmenü ändernUm im Kontextmenü des Explorers neue Befehle einzufügen, starten man den Explorer. Unter "Ansicht, Optionen, Dateitypen" kann man unter Dateiordner neue Einträge hinzufügen.SystemordnerUm Systemordner selbst an beliebigen Orten platzieren zu können, muss ein Order erstellt werden, welcher zuerst einen beliebigen Name für den Ordner dann einen Punkt und darauffolgend die Systemnummer des gewünschten Systemordners enthält. Diese Nummer kann man mittels der Registry ermitteln. Dazu muss man REGEDIT.EXE starten. Dort sucht man nach dem Namen des Systemordners. Der Schlüssel des Systemordners nennt diese gewünschte Nummer sein Eigen. Damit würde sich z.B. der Ordner Systemsteuerung folgendermaßen ansprechen lassen: "Systemsteuerung(eigen).{21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D}"Eigenes Logo im Fenster Wollen Sie im Fenster "System" ihr eigenes Logo mit eigenen Daten sehen? Dann erstellen Sie die Datei oeminfo.ini mit folgendem Inhalt:
[General]Weiters erstellen Sie ein BMP-File (maximal 180*115 Pixel) mit der Farbtiefe Ihrer Bildschirmeinstellungen und speichern dieses im Systemverzeichnis (mit beliebigem Namen) ab.Manufacturer=XXXXXXXXXX
 Model=XXXXXXXXXX
 [Support Information]
 Line1=XXXXXXXXXX
 Line2=XXXXXXXXXX
 Line3=XXXXXXXXXX
 
 Versteckte NetzlaufwerkeWenn Sie eine Netzwerklaufwerk freigeben wollen, es jedoch nicht jeder sehen soll, dann fügen Sie einfach ein "$"-Zeichen an. Damit wird dieses Laufwerk nicht mehr angezeigt, kann aber mit dem bekannten Namen angesprochen werden.Alle Fenster minimierenUm alle Fenster zu minimieren betätigen Sie Strg-ESC und dann Alt-M | 
 |